Veranstaltung März 2022
„Sehnsucht nach Sinn! – Weil das Leben kostbar ist!“
Liebe Gäste des „Frühstückstreffen für Frauen“ Friedrichshafen,
leider müssen wir unsere angekündigte Live-Veranstaltung mit Referentin Beate Maria Weingardt zum Thema: „Belastbarkeit – eine wichtige Fähigkeit zur Lebensbewältigung“ absagen. Die Veranstaltung ist dafür für nächstes Jahr am 24. / 25. März 2023 geplant.
Stattdessen laden wir Sie herzlich zum Online-Vortrag „Sehnsucht nach Sinn! – Weil das Leben kostbar ist!“ mit Christiane Rösel ein! Den Vortrag können Sie sich ab dem 11. März jederzeit bis einschließlich 27. März anhören.
Zum >>> Online-Vortrag <<< …
Christiane Rösel schreibt zu ihrem Vortrag „Sehnsucht nach Sinn! – Weil das Leben kostbar ist!“:
Woher komme ich und wo gehe ich hin? Und was machen wir in der Zwischenzeit? Was ist heute sinnvoll? Diese Fragen beschäftigen uns im letzten Jahr noch einmal ganz besonders. Der Arzt und Psychiater Manfred Lütz hat dazu gesagt: „Die Krise zwingt uns, die Sinnfrage zu stellen!“ Ist das so?
Die vergangenen Monate haben bei mir eine neue Sehnsucht nach Sinn und Bedeutung meines Lebens ausgelöst. Sinn drängt sich nicht auf, sondern will immer wieder neu gesucht werden. Sehnsucht nach Sinn? Ja, weil das Leben kostbar ist!
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine kleine Spende zur Deckung unserer Unkosten. (Frühstücks-Treffen für Frauen in Deutschland e.V., IBAN DE47 6905 0001 0026 5929 98)

Machen Sie es sich gemütlich und feiern Sie eine Frauenzeit zu Hause! Dabei ist es egal, zu welcher Tageszeit Sie den Vortrag ansehen. Sie können die Gelegenheit auch wunderbar nutzen, um eine Freundin, Nachbarin oder Verwandte einzuladen. Auf diese Weise können Sie Gemeinschaft haben und Beziehung pflegen.
Auch über soziale Netzwerke können Sie sich an dem Abend austauschen.
Wenn Sie Lust und Zeit haben, könnten Sie vor dem Vortrag ein leckeres Essen (z.B.: Imbiss, Frühstück oder Kaffee und Kuchen) genießen und vielleicht noch schöne Musik hören – so wie auch im GZH. Ihrer Fantasie ist keine Grenze gesetzt!
Die Referentin

Christiane Rösel, Walddorfhäslach, ist Diplom-Pädagogin und Diplom-Pädagogin und Gemeindepädagogin mit Zusatzqualifikationen in Seelsorge und Lebensberatung. Weitere Informationen: christianeroesel.de
Foto: privat
Veranstaltungsort und Bedingungen
Die Veranstaltungen finden im Ludwig-Dürr-Saal im Graf-Zeppelin-Haus (externer Link), Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen statt.

Saalöffnung ist jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Eine kostenpflichtige Tiefgarage befindet sich direkt im Hause.
Weitere Infos finden Sie auf der oben angeführten Homepage des GZH.
Vom Stadtbahnhof Friedrichshafen erreichen Sie uns bequem in ca. 10 min. zu Fuß. (Google Maps Routenplanung – externer Link)
Anmeldung
Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Dies ist über unser Online-Formular möglich:
Alternativ ist auch eine telefonische Anmeldung möglich.
Wünschen Sie eine Erinnerungs-E-Mail zu unseren laufenden und zukünftigen Veranstaltungen? Nutzen Sie einfach unsere Formulare mittels der oben angegebenen Links.
Flyer zum Download
zum Download bitte anklicken: >> Flyer-FFF-FN-2022-03 <<

Zum Vormerken …
hier finden sie Informationen zur nächsten geplanten Veranstaltung
Vergangene Veranstaltungen
hier finden Sie die Chronik mit einer kurzen Beschreibung der letzten Veranstaltungen beginnend ab November 2018:
Online – Veranstaltung November 2021:
„Macht der Worte“
Online – Veranstaltung Februar 2021:
„Abgelehnt und doch geliebt“
Veranstaltung November 2020:
„Ich bin ganz Ohr!“ – wie Zuhören gelingt! – leider abgesagt
Veranstaltung März 2020:
„Die Hoffnung lebt zuletzt“ – Konzert und Frühstückstreffen mit Valerie Lill
Veranstaltung November 2019:
„Wenn ich DIE schon sehe…!“
Veranstaltung März 2019:
“Mutter und Tochter – eine spannende Beziehung”
Veranstaltung November 2018:
„Blockaden – Warum wir manchmal gegen unsere besten Absichten handeln.“