Veranstaltung Oktober 2023
Autorenlesung (Freitag ) und Frühstückstreffen (Samstag) mit Titus Müller
Liebe Gäste des „Frühstückstreffen für Frauen“ Friedrichshafen,
unter dem Thema „Der letzte Auftrag“ bzw. „Das Glück hat tausend Farben“ lädt das „Frühstücks-Treffen für Frauen Friedrichshafen“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauenzeit“ zur Herbstveranstaltung in das GZH Friedrichshafen ein.
Die Autorenlesung zum letzten Band der Spionagetrilogie findet am Freitagabend, 13.10.2023, 20:00 Uhr statt, wozu auch Männer herzlich eingeladen sind.
Samstagmorgen, 14.10.2023, 9:00 Uhr, findet wie üblich das Frühstücks-Treffen für Frauen statt, bei dem Titus Müller zum Thema „Das Glück hat tausend Farben“ referiert.

Zur Autorenlesung „Der letzte Auftrag„:
1989 – Ria Nachtmann hat ihre große Liebe geheiratet und sich als Spionin zur Ruhe gesetzt. Ihre Tochter Annie verfolgt derweil einen gewagten Plan: Sie will eine Doku des DDR-Widerstands drehen und in den Westen schmuggeln. Als sie und ihr Freund Michael dabei versehentlich drei Männer einer KGB-Geheimoperation filmen, gerät alles außer Kontrolle. Der in Dresden stationierte russische Agent Wladimir Putin hängt sich an ihre Fersen…
Bestsellerautor Titus Müller wird aus seinen Spionagethrillern mit wahrem Hintergrund vorlesen. Der Autor wurde 1977 in Leipzig geboren. So wird er auch erzählen, wie seine Familie – sein Vater war Pfarrer – die DDR erlebt hat. Er lässt einen Teil deutsch-deutscher Geschichte greifbar werden, der bis heute schmerzt. Er erzählt gut recherchiert mit frischem, lebendigem und auch einfühlsamem Blick.
Der letzte Band der Spionagetrilogie, der dieses Jahr im Mai rausgekommen ist, steht wenige Tage nach dem Erscheinen auf Platz 11 der Spiegel-Bestsellerliste.
„Das Glück hat tausend Farben“ – Frühstücks-Treffen für Frauen :
Wir leiden darunter, dass das Leben an uns vorbeirauscht. Wir arbeiten, schlafen, essen, arbeiten, schlafen, essen – und wünschen uns, wieder zu hören, wie am Morgen eine Amsel singt. Wir wünschen uns, die Ameise zu sehen, die eine Tannennadel schleppt. Wir wollen den Wind spüren, der über unsere Wangen streicht. All das ist jeden Tag da, die Amsel, die Ameise, der Wind. Nur – wir sind blind geworden durch unsere Lebensgeschwindigkeit und andere Glücksräuber, die den Weg zum Glücklichsein schwer machen. Bestsellerautor Titus Müller zeigt, wie wir längst verlorene Schätze wieder neu entdecken und gibt Tipps, wie wir Glück im Alltag entdecken können.
Alle Informationen zu Termin, Preisen und Anmeldung finden sie unter der Rubrik Aktuelles, weitere Informationen zum Veranstaltungsort, Parkmöglichkeiten und -kosten oder Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel siehe Veranstaltungsort bzw. weiter unten auf dieser Seite.
Der Referent

Titus Müller
geb. 1977 in Leipzig
- Studium der Literatur, Geschichtswissenschaften und Publizistik in Berlin.
- Gründung der Literaturzeitschrift »Federwelt« mit 21 Jahren.
- Mitglied des PEN-Clubs
- Auszeichnung seiner Romane u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis
- Verleihung des Homer-Preises im Herbst 2016
- Sein Roman »Die fremde Spionin« brachte ihn auf die SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde auch von Geheimdienstinsidern gelobt
Weiterführende Informationen auf der Webseite des Referenten >>hier<<
Foto: Sandra Frick
Veranstaltungsort und Bedingungen
Die Veranstaltungen finden in der Regel im Ludwig-Dürr-Saal im Graf-Zeppelin-Haus (externer Link), Olgastr. 20, 88045 Friedrichshafen statt.

Saalöffnung ist jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Eine kostenpflichtige Tiefgarage befindet sich direkt im Haus. Beachten sie bitte hierzu Hinweise und Gebühren des GZH (externer Link) sowie die Information zum Sondertarif für Veranstaltungen, die tagsüber stattfinden:

Weitere Infos finden Sie auf der oben angeführten Homepage des GZH.
Vom Stadtbahnhof Friedrichshafen erreichen Sie uns bequem in ca. 10 min. zu Fuß. (Google Maps Routenplanung – externer Link)
Anmeldung
Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.
Dies ist bevorzugt durch Anmeldung mittels Überweisung oder durch
Erwerb der Karten im Vorverkauf ab 12.09.23 bei der Buchhandlung Fiederer, Wilhelmstr. 19, 88045 Friedrichshafen
oder alternativ durch telefonische Anmeldung und Bezahlung an der Abend- bzw. Tageskasse möglich.
Wünschen Sie eine Erinnerungs-EMail zu unseren laufenden und zukünftigen Veranstaltungen? Nutzen Sie einfach unsere Formulare mittels der oben angegebenen Links.
Flyer zum Download:
Zum Vormerken …
hier finden sie Informationen zur nächsten geplanten Veranstaltung
Vergangene Veranstaltungen
hier finden Sie die Chronik mit einer kurzen Beschreibung der letzten Veranstaltungen, beginnend ab November 2018:
Veranstaltung März 2023
„Stark und belastbar – Begabung, Schicksal oder Übungssache?“
Veranstaltung November 2022:
„Ich bin ganz Ohr!“ – Wie Zuhören gelingt
Online – Veranstaltung März 2022:
„Sehnsucht nach Sinn! – Weil das Leben kostbar ist!“
Online – Veranstaltung November 2021:
„Macht der Worte“
Online – Veranstaltung Februar 2021:
„Abgelehnt und doch geliebt“
Veranstaltung November 2020:
„Ich bin ganz Ohr!“ – wie Zuhören gelingt! – leider abgesagt
Veranstaltung März 2020:
„Die Hoffnung lebt zuletzt“ – Konzert und Frühstückstreffen mit Valerie Lill
Veranstaltung November 2019:
„Wenn ich DIE schon sehe…!“
Veranstaltung März 2019:
“Mutter und Tochter – eine spannende Beziehung”
Veranstaltung November 2018:
„Blockaden – Warum wir manchmal gegen unsere besten Absichten handeln.“